VD83 Kompakt-Vakuummeter ● Pirani ● 100 bis 5e-4 mbar
€ 544,00 zzgl. MwSt und Versandkosten
Das präzise digitale Pirani-Vakuummeter VD83 mit USB-Schnittstelle und Datenlogger misst Absolutdruck im Feinvakuumbereich.
Überblick Pirani-Vakuummeter VD83
- Langlebig: Piranisensor mit langlebigem, elastischem Wendelfilament
- Stabil: Stabile Messwerte durch optimierte Temperaturkompensation
- Gut geschützt: Integrierte Metallblende schützt den Sensor gegen Verunreinigungen wie Öl- oder Lösemitteldämpfe
- Praktisch: Korrekte Messwerte durch einstellbaren Gasartkorrekturfaktor
- UHV-geeignet: Durch metallgedichtete Edelstahlmesszelle UHV-geeignet (He-Leckrate <5e-10 mbar l / s)
Überblick Vakuummeter VD8:
- Variabel: Mobiler Einsatz mit Batterie oder stationärer Betrieb mit Steckernetzteil
- Datenlogger: Integrierter Datenlogger für bis zu 2000 Messwerte
- Flexible Anschlussmöglichkeiten: Vakuumeter kann direkt in einer Vakuumkammer platziert oder per Flansch oder mit den passenden Adaptern mit der Anlage verbunden werden. Durch eine Vielzahl von Adaptern für verschiedene Flanschgrößen, Gewinden und Schläuchen passen die Vakuummeter in nahezu jede Vakuumanwendung
- Min/Max Memoryfunktion: Speicherung des tiefsten und höchsten, während der Messung erreichten Wertes
- Hohe Batterielebensdauer: Durch die getaktete Messung erzielen die Vakuummeter eine hohe Batterielebensdauer;
zudem kann der Nutzer zwischen automatischer Abschaltung (Zeit einstellbar) oder Dauerbetrieb wählen - Wählbare Druckeinheiten: mbar, Torr, hPa
- Datenexport: USB-Schnittstelle ermöglicht Datenübertragung an den PC per Knopfdruck, während oder nach der Messung
- VacuGraphTM Software: Zur Visualisierung, Analyse und Speicherung von Messdaten auf dem PC (Lite-Version kostenlos)
Sie haben Fragen zum Kompakt-Vakuummeter VD83 mit Pirani-Sensor? Wir beraten Sie gerne.
→ Zu allen Vakuummetern VD8 | → Zum Zubehör für alle Vakuummeter VD8
Gewicht | 1,1 kg |
---|---|
Größe | 25 × 16 × 9 cm |
Messprinzip | |
Gasartabhängigkeit | gasartabhängig |
Messbereich mbar | |
Messbereich Torr | 75 – 5e-4 Torr |
Max. Überlast | 4 bar abs. |
Genauigkeit | 100 – 20 mbar: <30% f.r. | 20 – 2e-3 mbar: 10% f.r. |
Auflösung | 100 – 10 mbar: 1 mbar | < 10 mbar: 2stellig, eine Nachkommastelle |
Messzyklus | 1,0 s |
Speicherrate | 1 … 6000 s |
Materialien mit Vakuumkontakt | Edelstahl 1.4307, Wolfram, Nickel, Glas |
Betriebstemperatur | +5…+50 °C |
Lagertemperatur | -20…+60 °C |
Spannungsversorgung | 9 V Batterie oder 12…15 VDC extern |
Leistungsaufnahme | Ca. 110 mW (getaktete Messung) |
Betriebsdauer | Li-Batterie: <100 h, 6LR61 Alkali: <40 h |
Serielle Schnittstelle | Mini-USB, Typ B, 5polig, weiblich, Virtual Com Port Protokoll |
Elektrischer Anschluss | |
Vakuumanschluss | DN 16 ISO-KF |
Messwertanzeige | |
Abmessungen | 60 x 120 x 47 mm |
Schutzart | |
Gewicht | 200 g (inkl. Batterie) |
VD8 - Produktbroschüre | |
VacuGraph Software (Lite-Version kostenfrei) | |
Datenblätter, Manuals, 3D-Modelle und mehr |
Was versteht man unter der Min/Max-Memory-Funktion? Die während der Messung erreichten Extremwerte, also der minimale und der maximale Druck, werden im Gerät gespeichert und können nach der Messung im Display angezeigt werden. |
Kann man mit dem VD8 Kompakt-Vakuummeter auch direkt im Vakuum messen? Die VD8 Kompakt-Vakuummeter können direkt in eine zu evakuierende Kammer gelegt werden. Mit Hilfe der Datenlogger-Funktion werden die Messwerte erfasst und können nach Abschluss der Messung an einem PC ausgewertet werden. |
Was geschieht mit den eingestellten Geräteparametern oder gespeicherten Daten beim Batteriewechsel? Zur Speicherung von Messwerten und Geräteparametern wird ein batterieunabhängiger Speicherbaustein verwendet, die gespeicherten Extremwerte (Min/Max-Memory) gehen dagegen bei einem Batteriewechsel verloren. |
Ist die Batterie im Lieferumfang enthalten? Eine Alkaline-Blockbatterie ist im Lieferumfang enthalten. Das Gerät kann auch mit einem Steckernetzteil (optional als Zubehör erhältlich) betrieben werden. |
Mit welchen Batterien kann man die VD8 Kompakt-Vakuummeter verwenden? Wir empfehlen 9 V Alkaline-Blockbatterien. Alternativ können 9 V Lithium-Batterien oder 9 V Akkus verwendet werden. Zink-Kohle-Batterien sind aufgrund des zu großen Innenwiderstands nicht geeignet. |
Wie oft sollte ein Kompakt-Vakuummeter nachjustiert werden? Dies hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Insbesondere Ablagerungen und Verschmutzung im Sensor, aber auch der Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen, können ein Nachjustieren notwendig machen. Zur Qualitätssicherung empfehlen wir die Geräte alle ein bis zwei Jahre zur Kalibrierung einzuschicken. Wir bieten hierfür eine Werkskalibrierung (Artikelnummer ADJCERT) oder eine DAkkS-Kalibrierung (Artikelnummer DKDCERT) an. |
Muss man die Geräte in einer bestimmten Einbaulage montieren? Grundsätzlich können die Geräte in jeder Lage montiert werden. Die genausten Messergebnisse erzielen Sie, wenn der Flansch des Gerätes waagrecht ist, da die Geräte in dieser Lage kalibriert wurden. Ein Montieren des Sensors von unten ist nicht empfehlenswert, da sich in der Messzelle Kondensat und Schmutz ansammeln kann. |
Welche Möglichkeiten der Datenspeicherung gibt es mit dem VD8? Mit Hilfe des integrierten Datenloggers können Sie bis zu 2000 Messwerte im Gerät speichern und nach Abschluss der Messung zum PC übertragen. Alternativ können die Daten während des Messens zum PC gesendet und ausgewertet werden (Onlinemessung). |
Was bringt die Option „Datenspeicherung bei Messwertänderung“? Um den Speicher speziell bei Langzeitmessungen optimal auszunutzen bzw. die anfallende Datenmenge zu begrenzen kann man die Option „Datenspeicherung bei Messwertänderung“ aktivieren. Es werden nur dann Messwerte gespeichert, wenn sich der Druck verändert hat. |
Ist die VacuGraph®-Software zum Betrieb des Kompakt-Vakuummeters erforderlich? Die VacuGraph®-Software ist ein hilfreicher Zubehörartikel zur optimalen Nutzung unserer Messgeräte. Sie dient zur Kommunikation zwischen PC und Vakuummeter. So können Sie z.B. die im Datenlogger gespeicherten Messwerte zum PC übertragen und auswerten oder Geräteparameter wie die Abtastrate bequem im Konfigurationsboard der Software anpassen. |
Ähnliche Produkte
-
VD14S4 Vakuum-Controller ● 4 Kanäle ● für Smartline-Transmitter
€ 1.308,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
VD12S2 Vakuum-Controller ● 2-Kanäle ● 1400 bis 5e-10 mbar
€ 1.046,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
Vergleichen
P_VD1288 ● Set VD12 mit VSH88D ● Pirani/Heißkathode ● 1000 bis 5e-10 mbar
€ 2.201,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
VD6S2115 ● Vakuum-Controller ● 115 VAC
€ 708,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt
Weitere relevante Produkte für Sie
-
DCERT Werkskalibrierung digital
€ 190,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
VD8ANS Anschluss-Set
€ 84,50 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
VD8ZUB Zubehörset ● für VD8 Kompakt-Vakuummeter
€ 266,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt -
Vergleichen
VGR VacuGraph 11 Software für Windows, MacOS und Linux
€ 174,00 – € 348,00 zzgl. MwSt und Versandkosten Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden