Dilatometrie / Dilatometry
Prozessüberwachung

Dilatometrie – Ausdehnungsmessung – DIL

Zur Untersuchung der thermischen Ausdehnung extrem großer Proben hat die Linseis Messgeräte GmbH den Macro Dilatometer als Sonderanfertigung erstellt. Bei sehr groben Materialien ist es nicht möglich, die Struktur in einer kleinen Probe wiederzufinden. Bei diesem Gerät kann daher mit großen Proben von bis zu 100 x 50 mm gearbeitet werden. Der Macro Dilatometer wird z. B. verwendet, um Feuerfestprodukte auf ihre Wärmeausdehnung zu überprüfen. Das Erhitzen der Proben erfordert eine sauerstofffreie Atmosphäre.

Anforderungen

Durch die vollständige Evakuierung der Messkammer wird eine saubere Inertgasatmosphäre erzeugt. Das Vakuum muss während des gesamten Prozesses konstant bei 1e-5 mbar gehalten werden.

Passende Produkte

VSP63DL: Zur Überwachung des erzeugten Vakuums in der Messkammer wird der präzise Pirani-Vakuumtransmitter mit integriertem Display genutzt. Mit widerstandsfähigem Wendelfilament ist er optimal für präzise Messungen im Feinvakuumbereich geeignet. Die Messwerte werden mittels der 0-10 V-Schnittstelle an die Linseis-Analysesoftware übertragen.

Quelle: Linseis Messgeräte GmbH, detaillierte Infos: YouTube



Referenzen

Die Linseis Messgeraete GmbH ist Spezialist für hochtechnologische Messgeräte für die Thermische Analyse, Thermoelektrik und Wärmeleitfähigkeit und vertraut seit vielen Jahren auf Thyracont-Vakuumtransmitter.