Ab Juli 2025 profitieren Anwender der Smartline™ Vakuumtransmitter-Serie von einem wichtigen Upgrade: Die Geräte sind künftig mit einem modernisierten EtherCAT-Modul ausgestattet.
Dieses ermöglicht nicht nur eine deutlich erweiterte Funktionalität, sondern auch eine komfortablere Handhabung im täglichen Einsatz.
Das Upgrade betrifft alle Modelle der Serie ab Seriennummer 25004917 – die aktualisierte ESI-Datei steht bereits auf unserer Website zum Download bereit.
Erweiterte Funktionen
Dank der vollumfänglichen Unterstützung des Thyracont-Kommunikationsprotokolls V2 sind nun zusätzliche Diagnose- und Wartungsfunktionen möglich. Darunter beispielsweise das Auslesen von Verschleißparametern – ein wesentlicher Vorteil für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance).
Zukünftig können zudem Firmware-Updates bequem über die EtherCAT-Schnittstelle eingespielt werden – ganz ohne Ausbau des Geräts oder externe Programmierhardware. Das spart Zeit, senkt Wartungskosten und erhöht die Betriebssicherheit.
Mehr Leistung – besserer Preis
Trotz der erweiterten Funktionen konnte der Preis der modernisierten Geräte gesenkt werden. Ein Pluspunkt für alle, die auf Präzision, Zukunftssicherheit und Wirtschaftlichkeit setzen.
Präzise Vakuummesstechnik für vernetzte Prozesse
Die digitalen Vakuumtransmitter der Smartline™ Serie ermöglichen hochpräzise Messungen vom Grob- bis in den Hochvakuumbereich und bieten eine zuverlässige Steuerung industrieller Vakuumprozesse. Alle Transmitter besitzen eine RS485-Schnittstelle und zusätzlich wahlweise einen 0-10 V Ausgang, eine PROFINET- oder die nun modernisierte EtherCAT- Schnittstelle. Damit eignen sich die Geräte optimal für die Integration in smarte Fertigungsumgebungen und Industrie 4.0-Anwendungen.
Direkt zur Smartline™ Serie
Mehr zu unseren Produkten