Höchste Präzision beim Laserstrahlschweißen im Vakuum

Laserstrahlschweißen im Vakuum | Laser Beam Welding Under Vacuum

Das Laserstrahlschweißen im Vakuum zählt zu den präzisesten Fügeverfahren in der modernen Fertigung.

Besonders in anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik ist diese Technologie unverzichtbar, wenn es um höchste Qualität und Prozesssicherheit geht.

Ein fokussierter Laserstrahl verschmilzt in einer kontrollierten Vakuumumgebung Materialien mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Die reduzierte Wärmezufuhr minimiert Materialverzug und ermöglicht extrem schmale, tiefe Schweißnähte – ein entscheidender Vorteil bei komplexen Bauteilen.

Anforderungen an die Messtechnik

Für hochwertige und reproduzierbare Schweißergebnisse ist ein stabiler Vakuumprozess unerlässlich. Nur unter konstanten Bedingungen lassen sich Verunreinigungen effektiv vermeiden und dauerhaft qualitativ hochwertige Schweißnähte erzeugen.

Die eingesetzten Vakuummessgeräte müssen daher hohen Anforderungen an Präzision, Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit gerecht werden.

Präzise Messtechnik für maximale Prozesssicherheit

Der Vakuum Transmitter VCR53E eignet sich mit einem Messbereich von 1200 bis5e-4 mbar ideal für den Einsatz im Laserstrahlschweißen. Der verwendete Piezo/Pirani Kombinationssensor ist temperaturkompensiert, robust und dank Platin-Rhodium-Filament besonders langlebig – perfekt für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.

Der VCR steht für Prozesssicherheit, geringen Wartungsaufwand und höchste Effizienz.

 

Der VCR im Onlineshop

Mehr zu unseren Produkten