Jugend forscht Regionalwettbewerb Niederbayern

Jugend forscht Regionalwettbewerb Niederbayern

Vergangene Woche stand die Universität Passau ganz im Zeichen von Innovation und Forschergeist.

91 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler präsentierten ihre kreativen Projekte beim niederbayerischen Regionalwettbewerb von Jugend forscht.

Mit insgesamt 51 Projekten, die vom intelligenten Fahrradhelm bis hin zu innovativen Klimaschutzlösungen reichten, bot der Wettbewerb eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und Entwicklungen.

Der Wettbewerb

Der Wettbewerb Jugend forscht ist eine der bedeutendsten Plattformen für junge Forscherinnen und Forscher in Deutschland. Er fördert innovative Ideen, wissenschaftliches Arbeiten und technologische Entwicklungen.

Thyracont als Patenunternehmen

Als einer der Gastgeber vor Ort waren wir nicht nur durch ein Jury-Mitglied vertreten, sondern haben auch einen Ehrenpreis in Höhe von 75 Euro überreicht. Dieser ging an Stefan Weiß (18) in der Kategorie Technik und sein Projekt „3,5 Digit Precision Voltage Source“.

Landeswettbewerb Bayern

Die erstplatzierten Nachwuchsforscherinnen und -forscher des Regionalwettbewerbs haben sich mit ihren herausragenden Leistungen für den Landeswettbewerb Anfang April qualifiziert. Dort haben sie die Chance in das Bundesfinale in Hamburg Ende Mai einzuziehen.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!

Mehr zu Jugend forscht

Mehr zu Jugend forscht Bayern

Forschung- und Entwicklung bei Thyracont

Jugend forscht Regionalwettbewerb Niederbayern

v. l. n. r: Andrea Renner, Stefan Weiß, Frank P. Salzberger. Copyright: ZF Friedrichshafen AG