Forschung und Entwicklung bei Thyracont – Innovation aus Passau

Thyracont Forsschung und Entwicklung | Thyracont Research and Development

Herzstück unseres Erfolgs ist die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung an unserem Stammsitz in Passau – hier entstehen die Technologien von morgen.

Damit stehen wir seit über 50 Jahren für wegweisende Vakuummesstechnik „Made in Germany“.

Vakuummesstechnik trifft Industrie 4.0

Moderne Industrieprozesse erfordern weit mehr als nur präzise Messergebnisse. Unsere Kunden erwarten zunehmend Lösungen, die sich flexibel konfigurieren, leicht in bestehende Systeme integrieren und effizient warten lassen. Genau hier setzt unser Entwicklungsteam an – mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Praxis.

Schnittstellen wie EtherCAT, PROFINET oder RS485 ermöglichen eine nahtlose Integration in komplexe Industrie 4.0-Umgebungen. Darüber hinaus bieten unsere Geräte smarte Funktionen wie Predictive Maintenance, die zur Prozesssicherheit und Effizienzsteigerung beitragen.

Unsere Vakuummesstechnik wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Durch modulare Designs, intelligente Sensorik und offene Kommunikationsschnittstellen schaffen wir zukunftssichere Lösungen für die automatisierte Produktion. Dafür bringt unser Entwicklungsteam nicht nur hohe technische Kompetenz mit, sondern auch den Willen, neue Wege zu gehen.

Starkes Netzwerk

Echte Innovation entsteht im Austausch. Deshalb arbeiten wir eng mit Universitäten, Industriepartnern und unseren Kunden zusammen. Dieser interdisziplinäre Dialog sorgt dafür, dass unsere Technologien auf die realen Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind.

Ob in Forschungsprojekten oder bei der kundenspezifischen Anpassung unserer Geräte – wir setzen auf langfristige Partnerschaften und echten Austausch.

Raum für neue Ideen

Innovation braucht Freiheit und Vertrauen. Deshalb bieten wir ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, offener Kommunikation und viel Gestaltungsspielraum. Unsere Entwickler arbeiten mit modernster Ausstattung – aber auch mit der Freiheit, neue Konzepte eigenverantwortlich umzusetzen.

Forschung und Entwicklung als Schlüssel zur Zukunft

Die Anforderungen an Vakuummesstechnik verändern sich rasant – Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit bestimmen die Richtung. Wir begegnen diesen Herausforderungen mit Innovationskraft, Kundennähe und einem klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland.

Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist der Motor, mit dem wir die Zukunft unserer Vakuummesstechnik aktiv gestalten.

 

Mehr zu unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung

Unser Produktportfolio