News

IHK Geschäftsführung zu Besuch bei Thyracont Vacuum Instruments

Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Niederbayern Alexander Schreiner und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Klaus Jaschke besuchten die Thyracont Vacuum Instruments GmbH.

weiterlesen →

38. Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Passau

Nach drei Jahren Pause fand der niederbayrische Regionalwettbewerb von Jugend forscht erstmals wieder in Präsenz statt. Rund 150 junge Forscherinnen und Forscher traten am 09. März in Passau mit ihren erfindungsreichen Ideen an. Patenunternehmen des Wettbewerbs war unter anderem die Thyracont Vacuum Instruments GmbH.

weiterlesen →

Kompetenz ohne Umweg

Die Branche leidet anhaltend unter immer längeren Lieferzeiten. Lange Lieferantenketten erschweren dabei den Informationsfluss und Kunden fühlen sich häufig unzureichend beraten. Wir bei Thyracont produzieren alle unsere Vakuummess- und Regelgeräte selbst und geben auf Fragen zur Technik, aber auch zu Angeboten oder Lieferzeiten schnelle Antworten ohne Umweg.

weiterlesen →

Kaltkathoden mit optimierter Lebensdauer

Kaltkathodensensoren unterliegen – physikalisch bedingt – im Druckbereich über 1×10-4 mbar einem erhöhten Verschleiß durch Eigensputtern. Indem die neue Generation unserer Smartline® Vakuumtransmitter VSI (Kaltkathode) und VSM (Pirani/Kaltkathode) die Hochspannung ihrer Kaltkathoden zu hohen Drücken hin gezielt reduziert, konnte die Lebensdauer dieser Sensoren deutlich gesteigert werden.

weiterlesen →

Kalibrier-Service mit Prüfzertifikat

Thyracont Vacuum Instruments entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 50 Jahren intelligente Vakuummesstechnik Made in Germany. Neben der langjährigen Erfahrung als Spezialist für Vakuummesstechnik macht ein umfangreiches Serviceangebot Thyracont zum zuverlässigen Partner für Vakuumlösungen.

weiterlesen →

Vakuumkomponenten zum Schutz der Vakuum-Messtechnik

Thyracont bietet eine große Auswahl an Vakuumkomponenten an, die Ihre Vakuum-Messtechnik vor Verschmutzung und vorzeitigem Ausfall schützen.

weiterlesen →

Vakuumtechnik in der Krebsforschung

Um die Therapiemöglichkeiten krebskranker Menschen zu verbessern, wird fortlaufend an neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden geforscht. The Cancer Therapeutics Unit am Institute of Cancer Research, London setzt für die Medikamentenforschung auf Thyracont-Messtechnik.

weiterlesen →

Vernetzen Sie sich mit uns!

Kennen Sie schon unsere Social-Media-Kanäle?

weiterlesen →

Nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltigkeit ist bei Thyracont ein zentraler Punkt in der Unternehmensphilosophie. Um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, werden die Verpackungen für Vakuummessgeräte nach und nach auf „grüne“ Alternativen umgestellt. Der neue Koffer für die VD8 Kompakt-Vakuummeter besteht bis zu 93% aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei kommen Glukose, natürliches Wachs, Mineralien und Naturfasern zum Einsatz, so dass auf erdölbasierte Kunststoffe weitgehend verzichtet werden ...

weiterlesen →

CSA- und UL-Zulassung für Smartline Vakuumtransmitter

Die intelligenten Vakuum-Transmitter der Produktfamilie SmartlineTM sind seit diesem Jahr CSA und UL zertifiziert. Dies gilt für alle Geräte mit Piezo-, Pirani- und Kaltkathodensensoren. Das Prüfzeichen cCSAus der kanadischen Prüfstelle für den US-amerikanischen und kanadischen Markt wurde von der Canadian Standards Association erteilt. Es ist vergleichbar mit dem deutschen TÜV-Siegel und belegt, dass die hohen Sicherheitsanforderungen des nordamerikanischen Marktes erfüllt sind. Die ...

weiterlesen →